Als langjährige Referentin für Personalentwicklung und Referentinf für Führungskräfteentwicklung bei einem der größten privaten Kita-Träger Deutschlands weiß ich, wie wichtig praxisnahe Fort- und Weiterbildungen für die Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen sind. Regelmäßig die eigene Arbeit zu reflektieren und neues Wissen zu erwerben, unterstützt die pädagogische Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern sowie Leitungen im Alltag und gewährleistet die Qualität der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Für Kindergartenträger und Kita-Teams habe ich ausgehend von meiner Praxiserfahrung, Trainings- und Seminarangebote zu folgenden Themen entwickelt:
Dienstberatung effizient
gestalten
Rolle der Kita-Leitung / des Leitungsteams
Elterngespräche vorbereiten und wertschätzend durchführen
Personalentwicklungsgespräche in der Kita
Kollegiale Beratung in der Kita: Von- und miteinander lernen
Grundlagen der Dienstplanung
Praxisanleitung in der Kita
Konflikte im Team - Missverständnisse aufdecken und konstruktiv
besprechen
Resilienz in sozialen Berufen - Widerstandskraft von Erzieher*innen stärken Moderationsmethoden für
Dienstberatungen & Teamtage - praktisch umgesetzt
Kita-Profil (weiter)entwickeln (Prozessmoderation)
Kita-Konzeption erstellen (Prozessmoderation)
Supervision von Kita-Teams (Prozessmoderation)
Die Kita Seminare & Trainings sind, je nach Thema und Bedarf, als ein bzw. zweitägige, interaktive Präsenzveranstaltungen oder als Online-Veranstaltungen buchbar.
Ein individuelles Angebot erstelle ich Ihnen gerne auf Anfrage. Die Durchführung der jeweiligen Fortbildung erfolgt Inhouse. Der Veranstaltungsort und das
Teilnahmemanagement werden vom Auftraggeber organisiert.
Hier finden Sie offene Workshops und aktuelle Kita Seminare in Berlin oder im Online-Format, für die Sie sich bei Interesse direkt anmelden können.
Eine Kita zu leiten ist herausfordernd. Als Kita-Leitung haben Sie eine Schlüsselposition inne und Sie sind für eine hochwertige frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Ihrer Einrichtung verantwortlich.
Die Anforderungen, die heute an die Führungskraft einer Kindertagesstätte gestellt werden, sind hoch. Kinder, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Träger und Kooperationspartner verlassen sich darauf, dass die Einrichtungsleitung ihre Bedürfnisse im Blick hat und die Leitungsaufgabe verantwortungsvoll wahrnimmt. Im Führungskräftecoaching unterstütze ich Sie als erfahrene oder neue Kita-Leitung dabei, Ihre Reflexionsfähigkeit zu trainieren, Ihr Rollenverständnis zu überprüfen und Ihre Konfliktfähigkeit weiter auszubauen - damit Ihnen die Führungsrolle (weiterhin) gut gelingt und im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit steht!
Das BÄÄÄM-COACHING für Kita-Leitungen ist buchbar im Paket von fünf oder zehn Coachingsitzungen.
Petra Markus
Dipl.-Päd. & System. Coach
030 - 95 99 39 11
info@coaching-markus.de
Chodowieckistr. 39, 10405 Berlin, Prenzlauer Berg (Pankow)